Ort der Anpflanzung
Big Thicket und Longleaf Ridge SGAs. Vorrangige Zielgebiete sind Angelina, Chambers, Cherokee, Hardin, Houston, Jasper, Jefferson, Liberty, Nacogdoches, Newton, Orange, Panola, Polk, Rusk, Sabine, San Augustine, San Jacinto, Shelby, Trinity und Tyler in den Countys von Texas.
Anzahl von Bäumen
232,500
Wichtige Wirkungsbereiche
- Biologische Vielfalt/Lebensräume
- Wiederherstellung von Wassereinzugsgebieten/Umgebungen
- Klimastabilität
Beschreibung des Projekts
Dieses Projekt konzentriert die Bemühungen zur Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der Ökosysteme der Langblattkiefer in den SGAs Longleaf Ridge und Big Thicket, zwei Landschaften, die im Rahmen des America's Longleaf Range Wide Conservation Plan als vorrangige Gebiete ausgewiesen wurden. Diese geografischen Gebiete stellen die westliche Ausdehnung des historischen Verbreitungsgebiets der Langblattkiefer dar, und ohne gezielte technische und finanzielle Unterstützung könnte das Potenzial für die Wiederherstellung und Aufwertung dieser Art verloren gehen. Die Bewirtschaftung der Longleaf-Pine in diesem Gebiet steht im Einklang mit den Zielen der National Forests and Grasslands in Texas (NGFT), des U.S. Fish and Wildlife Service (USFWS), des Texas A&M Service (TFS), des Texas Parks and Wildlife Department (TPWD) und vieler anderer Partner in Bezug auf die Erhaltung der Artenvielfalt, die Brandbekämpfung, den Lebensraum für Wildtiere, nicht wildlebende, bedrohte und gefährdete Arten sowie die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Wälder.
Ökologische Vorteile
Die vorgeschlagenen Arbeiten werden allen einheimischen Wildtierarten innerhalb der SGAs zugute kommen, insbesondere aber mehreren wichtigen Arten von Interesse. In diesem Gebiet leben der vom Aussterben bedrohte Buntspecht (RCW), die letzten bekannten Populationen der Louisiana-Kiefernnatter in Texas (die nach dem Endangered Species Act als bedroht eingestuft ist), der Bachman-Sperling und eine Reihe weiterer einzigartiger Arten. Das Longleaf Ridge SGA umfasst 117.000 Acres in den südlichen Angelina und Sabine National Forests. In diesen Gebieten gibt es zwei ausgewiesene Habitat Management Areas (HMAs) für den bundesweit gefährdeten RCW, in denen 2012 63 RCW-Familiengruppen lebten. In den letzten fünf Jahren haben die RCW-Gruppen sowohl in den Angelina (6 %) als auch in den Sabine National Forests (8 %) zugenommen, was darauf hindeutet, dass die Wiederherstellung und Verbesserung der Wälder positive Auswirkungen hat.
Das Big Thicket SGA beherbergt eine große Anzahl von Pflanzenarten, die für die Erhaltung von Bedeutung sind (Texas Trailing Phlox, White Firewheel, Scarlet Catchfly, Chapman's Orchid) und eine hohe Konzentration von landschaftlichen und einzigartigen natürlichen Merkmalen, die aufgrund ihrer Seltenheit wichtige Schutzgebiete sind. Das Big Thicket SGA enthält auch einige der letzten Überreste der feuchten Langblattkiefernsavanne in Texas. Dieser Ökosystemtyp ist durch die städtische Entwicklung und die Unterdrückung von Bränden stark gefährdet. In dieser Region kommen auch Kannenpflanzen-Sümpfe vor.
Es wird erwartet, dass dieses Projekt direkte und positive Auswirkungen auf alle im beigefügten Dokument aufgeführten Arten haben wird, da jede von ihnen von den Langblattkiefern-Lebensräumen abhängt, die im Rahmen dieses Projekts durch das vorgeschriebene Abbrennen, die Kontrolle des Eindringens von Laubholz durch die Anwendung von Herbiziden, die Verringerung der Grundfläche des Oberstamms und die Förderung von einheimischen Bodendeckern wiederhergestellt und/oder verbessert werden sollen. Strategische Wiederherstellungsarbeiten auf privatem Land werden isolierte Trakte von Langblattkiefern mit dem National Forest und anderen großflächigen Langblattkiefern-Ankern in diesen SGAs verbinden.
Vorteile für die Gemeinschaft
Von den 1,03 Millionen Menschen, die in den Bezirken unseres Projektgebiets leben, sind 69,2 % weiß, 11,2 % schwarz und 18,4 % hispanisch. Das mittlere Haushaltseinkommen in unserem Projektgebiet liegt bei 49.000 Dollar.
Dieses Projekt wird zu dem wirtschaftlichen Beitrag von 2,99 Milliarden Dollar und über 9.000 Arbeitsplätzen beitragen, die der Forstsektor in den 19 osttexanischen Bezirken bietet, die als vorrangige Gebiete für dieses Projekt festgelegt wurden (Texas Forest Sector Economic Impact). Zu den zusätzlichen wirtschaftlichen Vorteilen gehören die folgenden:
- Erholungseinkünfte für Landbesitzer und ländliche Gemeinden, da die Lebensräume für Wildtiere verbessert und erweitert werden.
- Beschäftigung von beratenden Förstern und Auftragnehmern für die Planung und Durchführung der für die Wiederherstellung von Longleaf-Kiefern erforderlichen Bewirtschaftungsmaßnahmen (Pflanzung, mechanische Behandlung, Herbizide, vorgeschriebene Feuer).
- Schutz des Holzbestandes, wovon die gesamte Forstwirtschaft profitiert, da die Longleaf-Kiefer im Vergleich zu anderen südlichen Kiefernarten besser gegen Wind, Trockenheit und Insektenbefall gewappnet ist.