Belgien - Ausbau und Stärkung des Waldes

1000
Gepflanzte Bäume
0.8
Hektar

In Belgien setzen wir uns für die Erweiterung und Stärkung des bestehenden Waldes in Oud-Turnhout ein. Gemeinsam mit unserem Partner Natuurpunt pflanzen wir 1.000 neue Bäume auf einer Fläche von 1 Hektar.

Dieses Projekt findet in der De Liereman-Landschaft statt, einem der ältesten Naturschutzgebiete Belgiens. Mit seinen vielfältigen natürlichen Umgebungen, darunter Wälder, Heidelandschaften, Grasland und Wandersand, beherbergt dieses Gebiet eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten.

Indem wir neue Bäume pflanzen, erweitern wir den Lebensraum für diese Arten und tragen zur Erhaltung dieser einzigartigen Artenvielfalt bei. Außerdem wird durch die Anpflanzung einer Mischung aus Baum- und Straucharten ein widerstandsfähiger Wald geschaffen, der für die Zukunft gerüstet ist!

Gemeinsam mit Trees for All und Natuurpunt pflanzen wir 1.000 neue Bäume und Sträucher aus neun verschiedenen heimischen Arten. Dabei handelt es sich um Arten, die von Natur aus in der Region vorkommen, wie Wintereiche, Sommereiche, Eberesche, Winterlinde, Schlehe, Hasel, einblütiger Weißdorn, Kreuzdorn und Hundsrose. Auf diese Weise schaffen wir nicht nur mehr Natur, sondern auch einen klima- und zukunftssicheren Wald.

Ein Wald mit einer Vielzahl von Baum- und Straucharten ist besser in der Lage, den Auswirkungen des Klimawandels, wie Trockenheit, Krankheiten oder Schädlingen, zu widerstehen. Wenn eine Art Probleme hat, tragen die anderen zum Erhalt des Waldes bei. Und je größer die Artenvielfalt ist, desto mehr verschiedene Pflanzen und Tiere werden von dem Wald angezogen und finden dort Nahrung und Schutz. Denken Sie an Arten wie den Großen Brachvogel, den Ziegenmelker, den Enzian und den Kammmolch. Mit dieser Anpflanzung fördern wir auch die Artenvielfalt!

Teilen Sie
Hotels for Trees (6 februari 2025) (52) (1)
Die Niederländer
2021