Der Wald in Munstervallei war früher eine Baumfarm, in der Pestizide eingesetzt wurden.
Durch die Anpflanzung eines neuen Waldes wird mehr Raum für die Natur geschaffen, es werden keine Pestizide mehr eingesetzt und die Artenvielfalt wird gestärkt. Das Tal besteht aus zwei Gebieten, der neue Wald wird zur ökologischen Verbindung zwischen diesen beiden Gebieten beitragen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich sowohl Pflanzen als auch Tiere leicht ausbreiten können.
Die folgenden Bäume sollen hier gepflanzt werden:
- Quercus robur (Stieleiche).
- Betula pubescens (Moorbirke).
- Prunus avium (Süßkirsche).
- Alnus glutinosa (Schwarzerle).
- Corylus avellana (Hasel).
- Crataegus laevigata (Weißdorn).
- Frangula alnus (Erlen-Sanddorn).
- Prunus spinosa (Schlehdorn).
Lokaler Anpflanzungspartner: Limburgs Landschap Vlaanderen
Weitere Informationen finden Sie hier: Nieuw bos in Bilzen (België) | Bäume für alle