Die borealen Wälder von Alberta erstrecken sich über 60 % der Provinz und sind ein wichtiger Lebensraum für über 200 Vogelarten. Diese Wälder beherbergen eine reiche Artenvielfalt und tragen zum Umweltschutz bei.
Im Jahr 2019 verbrannte ein Flächenbrand große Teile des Kronlandes, darunter auch zuvor abgeholzte Flächen, die derzeit nicht wieder aufgeforstet werden müssen. Ohne Hilfe würden sich diese Flächen nur langsam und ungleichmäßig regenerieren, was zu einer geringeren Artenvielfalt führen würde.
Gemeinsam mit Ecodrive, Shaki Reforestation Ltd und Alberta-Pacific Forest Industries wird eine Wiederherstellungsstrategie erarbeitet, die unter anderem aus folgenden Punkten besteht:
-
Anpflanzung von einheimischen Weiß- und Blaufichten, winterharten Nadelbaumarten, die für die Region gut geeignet sind
-
Einsatz von Sensoren zur Überwachung von Wildtieraktivität, Waldgesundheit und Brandgefahr
-
Erprobung skalierbarer Restaurierungsmethoden auf öffentlichem Grund
Weitere Informationen finden Sie hier: Alberta Wiederaufforstung | Ecodrive