Das Forktree-Projekt (Südaustralien) ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein degradiertes, 133 Hektar großes ehemaliges Weideland auf der südaustralischen Fleurieu-Halbinsel wieder der Natur zurückzugeben. Dazu werden auf dem Gelände Zehntausende von einheimischen Bäumen und Sträuchern gepflanzt, die wiederum einheimische Tiere, Insekten und Vögel anlocken und Zehntausende von Tonnen Kohlenstoff binden werden.